Deutschland muss beim Gewässerschutz schon wieder nachbessern. Seit Jahren hält sich die Kritik der Europäischen Kommission an der Umsetzung der EU-Nitratrichtlinie in der Bundesrepublik und es drohen hohe Strafzahlungen. Das…
(Das Interview führte die Katrin Zwickl, Wasser-Bloggerin des Wasser-Info-Teams Bayern e.V.) „Hallo Herr Dehne, wie schön, dass Sie da sind, und herzlich willkommen zum WIT-Interview! Ich freu mich riesig! – „Ja,…
Bis vor einiger Zeit waren Nitrat und Überdüngung ein echtes „Nischenthema“ für Landwirte und Umweltschützer. Schon 1991wurde in der EU eine Höchstgrenze für Nitrat im Grundwasser festgelegt. Interessiert hat es…
Jüngstes Hochwasserereignis ist für Energie- und Wasserversorgung glimpflich verlaufen. (19.7.2021) Hochwasser in Bayern: Energie- und Wasserversorgung gewährleistet Im Vergleich zu den erheblichen Zerstörungen im Westen Deutschlands hat das jüngste Hochwasser…
Bach in einem Wald bei Zurzach.
(c) Konzept und Bild / Cathrin Bach
Bach in einem Wald bei Zurzach. (c) Konzept und Bild / Cathrin Bach Der Klimawandel ist unübersehbar geworden, und trifft mittlerweile auch Regionen, die bislang weitestgehend verschont geblieben sind. Sehr…
Die Wasser-Welt hat mit einem neuen Problem zu kämpfen. Im Raum steht ein Bewässerungsverbot mit Tiefengrundwasser aus dem Leitungsnetz, das vor allem die Vereine, Betriebe und Privatpersonen in den Einzugsgebieten…
Kommentar des Vorsitzenden und Bürgermeister a.D. Josef Pellkofer In dem Bericht über die „Straubinger Vortragsreihe“, bei der es vielseitige Informationen für die Landwirte und Gemüsebauern gab, wurden auch die Themen…
Wasser -, und insbesondere Grundwasserschutz ist eine komplizierte Sache. Wasser ist die Grundbedingung für unser Leben, sucht man nach extraterrestrischem Leben, sucht man zuallererst nach Wasser. Seit unserer Kindheit wissen…
Wie oft ist Ihnen dieser Begriff in der Vergangenheit schon begegnet? Schon öfter? Oder geht es Ihnen da ähnlich wie uns? Für uns ist er ziemlich neu. Das erste Mal…
Josef Pellkofer, Dingolfings Bürgermeister und Vorsitzender des Wasser-Info-Teams Bayern, fordert die Bundes- und Staatsregierung stellvertretend für die bayerischen Wasserversorger auf , sich auch finanziell an praxisnahen und wirkungsvollen Maßnahmen für…