„Gemeinsam Wasser genießen und schützen!“ – WIT Interview mit Gunnar Braun und Anne-Sophie Dörnbrack von der VKU Landesgruppe Bayern, Verband kommunaler Unternehmen e.V.

Dieses ganze Drainagenetz sollte man unbedingt kartieren.“ „Das stelle ich mir als Mammutaufgabe vor…“ Gunnar: „Ja, das wäre eine Mammutaufgabe. Aber eine sehr wichtige, weil sich daraus auch die Frage nach einem Entwässerungsentgelt stellt. Wenn das abgeleitete Wasser etwas kosten würde, hätte jeder Landwirt und auch das Bauwesen ein Interesse daran, dass das Wasser in der Landschaft bleibt.“

0 Kommentare

„Das ist ein Unding, dass wir als Gesellschaft von den Landwirten erwarten, sich den Weltmarktpreisen zu unterwerfen.“ WIT-Interview mit Franz Rösl, Gründer der IG gesunder Boden e. V.

(Das Interview führte Wasser-Bloggerin Katrin Zwickl) „Hallo lieber Herr Rösl, herzlich willkommen zum WIT-Interview und vielen Dank, dass Sie sich für uns Zeit nehmen!“ „Sehr gerne, ich freu mich, hier…

0 Kommentare

Von Sinn, Vernunft und Nachhaltigkeit – WIT-Interview mit Christof Lautner, Werkleiter der Reckenberg-Gruppe, und Geschäftsleiter der ARGE Franken

„Hallo Katrin, danke für die Einladung! Wie geht´s Dir?“ Das ist ja eine nette Frage, und zeigt gleich zu Beginn, dass Christof Lautner ein Mensch ist, der sich wirklich für…

0 Kommentare

Hier hat es angefangen.

Es existieren keine weiteren Seiten