„Wir müssen in der Vegetationszeit Wasser anpflanzen!“ – WIT-Interview mit Ludwig Pertl, Waldexperte und Initiator des LIFE Future Forest-Projekts

(Das Interview führte Wasser-Bloggerin Katrin Zwickl, wie immer online via Videocall.) „Hi lieber Ludwig, wie schön, Dich zu sehen und herzlich willkommen zum WIT-Interview! Wie geht’s Dir?“ „Mir geht´s gut,…

0 Kommentare

Von Sinn, Vernunft und Nachhaltigkeit – WIT-Interview mit Christof Lautner, Werkleiter der Reckenberg-Gruppe, und Geschäftsleiter der ARGE Franken

„Hallo Katrin, danke für die Einladung! Wie geht´s Dir?“ Das ist ja eine nette Frage, und zeigt gleich zu Beginn, dass Christof Lautner ein Mensch ist, der sich wirklich für…

0 Kommentare

„Es bringt nichts, die Monstranz der schlechten Gefühle vor sich herzutragen.“ – WIT-Interview mit Franz Herrler, 1. Vorsitzender der Kooperation „Trinkwasserschutz Oberpfälzer Jura“

Franz Herrler ganz rechts mit seinen Kolleg:innen Walter Wittmann, Maria Holnberger und Xaver Meier(Franz wollte lieber ein Bild im Team als von sich alleine - er ist einfach zu bescheiden.)…

2 Kommentare

Wasserversorgung in Bayern – Bald ein knappes Gut? – Aktuelle Presseinformation des Verbands der bayerischen Energie- und Wasserwirtschaft e.V. VBEW

Sinkende Grundwasserstände durch niedrige Grundwasserneubildungsraten und Dürresommer sind auch in Bayern längst keine Seltenheit mehr. Der Klimawandel ist spürbar und bedroht auch die dauerhafte Sicherstellung der Wasserversorgung. Die bayerische Staatsregierung…

0 Kommentare

Hier hat es angefangen.

Es existieren keine weiteren Seiten