Am 5. Juli 2022 war es nach langer Corona-Pause endlich wieder soweit: Die Arbeitsgemeinschaften Wasser/Abwasser haben sich in Beilngries im schönen Altmühltal getroffen, um aktuelle brennende Themen der Wasserwirtschaft zu…
Bach in einem Wald bei Zurzach.
(c) Konzept und Bild / Cathrin Bach
Bach in einem Wald bei Zurzach. (c) Konzept und Bild / Cathrin Bach Der Klimawandel ist unübersehbar geworden, und trifft mittlerweile auch Regionen, die bislang weitestgehend verschont geblieben sind. Sehr…
Wir vom Wasser-Info-Team Bayern e.V. wundern uns ja immer wieder, dass man den Wert des Wassers so sehr betonen muss. Wasser ist unser aller Lebensgrundlage, ja, eigentlich ist es der größte…
Dipl. Ing. Robert Scherer, Geschäftsführer der DVGW-Landesgruppe Bayern – Mit Herz und Verstand für die Natur (22.02.2021) Heute möchte das WIT seinen zweiten Vorstand vorstellen, Herrn Dipl.-Ing. Robert Scherer. Gleich vorneweg: Ein…
Unsere wichtigste Lebensgrundlage ist Wasser. Ohne Wasser kein Leben. Natürlich ist auch ohne Natur menschliches Leben unmöglich. Aber ohne Wasser ist eben gar kein Leben möglich. Die Natur könnte auch…
Kommentar des Vorsitzenden und Bürgermeister a.D. Josef Pellkofer In dem Bericht über die „Straubinger Vortragsreihe“, bei der es vielseitige Informationen für die Landwirte und Gemüsebauern gab, wurden auch die Themen…
Nach gut 6 Jahren Planungs- und Bauzeit (und wenn man die Zeit für Vorüberlegungen und Recherche noch dazu rechnet, noch länger) konnte im Frühjahr dieses Jahres 2020 unsere Wasseraufbereitungsanlange vollständig…
Heute möchten wir vom Wasser-Info-Team Bayern e.V. eine wichtige Sache mit Ihnen, liebe Verbraucher:innen, besprechen. Kennen Sie das auch, dass Dinge so vollkommen normal und alltäglich sind, dass man gar…
Wasser -, und insbesondere Grundwasserschutz ist eine komplizierte Sache. Wasser ist die Grundbedingung für unser Leben, sucht man nach extraterrestrischem Leben, sucht man zuallererst nach Wasser. Seit unserer Kindheit wissen…
Erinnern Sie sich noch an das Artenschutz-Begehren „Rettet die Bienen“ von 2018? Ist mittlerweile wirklich lange her. Bald werden es drei Jahre, dass 1,8 Millionen Bürger in Bayern für die…