Vor zwei Jahren haben wir ein Interview mit Reimund Neumaier von der AKTION GRUNDWASSERSCHUTZ der Regierung von Niederbayern geführt. Seit der Zeit ist viel passiert. Daher gibt es nun ein…
„Hi liebe Rosi und herzlich willkommen zum WIT-Interview! Ganz herzlichen Dank, dass Du Dir Zeit nimmst für uns und unsere Leser*innen!“ (Das Interview führte Wasser-Bloggerin Katrin Zwickl) „Sehr gerne, danke…
Die Straubinger Grünen waren am Freitag, den 02. Dezember 2022 Gastgeber für ein hochkarätig besetztes Expert*innen-Treffen. Dabei waren, die Vorsitzenden des Umweltausschusses im Bayerischen Landtag, Rosi Steinberger und der Vorstand…
Hallo Herr Gendries, wie schön, dass Sie sich heute für uns Zeit nehmen und vielen Dank dafür! Wir fühlen uns wirklich sehr geehrt, immerhin sind Sie einer der bekanntesten Wasser-Experten…
Liebe Häuslebauer und Eigenheimbesitzerinnen, wir, vom Wasser-Info-Team Bayern e.V. und Ihre örtlichen Wasserversorger möchten gerne Ihr uneingeschränktes Vertrauen in unser Trinkwasser gewinnen. Es ist ja seit einigen Jahren Mode, sich…
Liebe Wasserversorger, wir, das WIT zusammen mit dem sehr tollen Herrn Neumaier von der „Aktion Grundwasserschutz Niederbayern“, treten heute mit einer großen Bitte an Sie heran. Unser Wasser zu schützen,…
Sinkende Grundwasserstände durch niedrige Grundwasserneubildungsraten und Dürresommer sind auch in Bayern längst keine Seltenheit mehr. Der Klimawandel ist spürbar und bedroht auch die dauerhafte Sicherstellung der Wasserversorgung. Die bayerische Staatsregierung…
- Für weitere spannende Beiträge, Videos, und Wissenswertes empfehlen wir einen Besuch auf Dr. Thimets LinkedIn – Profil und auf Ihrem Instagram-Kanal #wasserthimet - Die Folgen des Klimawandels lassen sich als „Wasserwende“ überschreiben, welche…
„Hi liebe Marlene, herzlich willkommen zum Interview beim WIT, und gleich mal tausend Dank, dass Du Dir Zeit nimmst für uns!“ (Das Interview führte Katrin Zwickl, Wasser-Bloggerin des WIT) „Hallo,…
Heute möchten wir unseren Lesern und Leserinnen gerne vom 3. Quartierstreffen des Wasser-Quartiers Labertal berichten. Nicht nur, weil interessante Inhalte und Ideen besprochen wurden, sondern auch, weil es so unterhaltsam…