„Gemeinsam Wasser genießen und schützen!“ – WIT Interview mit Gunnar Braun und Anne-Sophie Dörnbrack von der VKU Landesgruppe Bayern, Verband kommunaler Unternehmen e.V.

Dieses ganze Drainagenetz sollte man unbedingt kartieren.“ „Das stelle ich mir als Mammutaufgabe vor…“ Gunnar: „Ja, das wäre eine Mammutaufgabe. Aber eine sehr wichtige, weil sich daraus auch die Frage nach einem Entwässerungsentgelt stellt. Wenn das abgeleitete Wasser etwas kosten würde, hätte jeder Landwirt und auch das Bauwesen ein Interesse daran, dass das Wasser in der Landschaft bleibt.“

0 Kommentare

„Wir müssen in der Vegetationszeit Wasser anpflanzen!“ – WIT-Interview mit Ludwig Pertl, Waldexperte und Initiator des LIFE Future Forest-Projekts

(Das Interview führte Wasser-Bloggerin Katrin Zwickl, wie immer online via Videocall.) „Hi lieber Ludwig, wie schön, Dich zu sehen und herzlich willkommen zum WIT-Interview! Wie geht’s Dir?“ „Mir geht´s gut,…

0 Kommentare

„Aufklärungsarbeit ist das A und O“ – WIT-Interview mit Dennis Müller, Wassermeister der Stadtwerke Füssen

Heute wollen wir Euch und Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, einen weiteren sehr engagierten Wasser-Kollegen vorstellen: Dennis Müller, Wassermeister der Stadtwerke Füssen und Nachbarschaftsleiter der Wasserwerksnachbarschaften Bayern e.V. Er brennt…

0 Kommentare

Hier hat es angefangen.

Es existieren keine weiteren Seiten