Heute möchten wir unseren Lesern und Leserinnen gerne vom 3. Quartierstreffen des Wasser-Quartiers Labertal berichten. Nicht nur, weil interessante Inhalte und Ideen besprochen wurden, sondern auch, weil es so unterhaltsam…
Hi Dominik, vielen Dank, dass Du Dir Zeit nimmst für unser Interview! (Dominik Lanzl und ich, die Katrin Zwickl, Wasser-Bloggerin vom WIT, haben uns gleich von Anfang an auf das…
Die Wasser-Welt hat mit einem neuen Problem zu kämpfen. Im Raum steht ein Bewässerungsverbot mit Tiefengrundwasser aus dem Leitungsnetz, das vor allem die Vereine, Betriebe und Privatpersonen in den Einzugsgebieten…
Wir haben ein neues Interview für Sie, liebe Leserinnen und Leser! Lernen Sie mit uns zusammen den erstaunlichen Markus Schmitz kennen. Vielgereister Wasserschützer, Familienmensch, und Visionär für die Zukunft unseres…
Alle Wasser-Fans, und solche, die es werden wollen, wissen: wirklich jeder Tropfen ist kostbar. Die Grundwasser-Stände sinken, die Nitrat-Belastungen steigen, sowohl die Wasserqualität, als auch die Wasser-Menge sind in Gefahr.…
Hallo Frau Behnisch, herzlich willkommen zum WIT-Interview und gleich schon einmal ein großes Dankeschön dafür! Und gleich mal die erste Frage: Was genau machen Sie denn beim VBEW, dem bayerischen…
Wir vom Wasser-Info-Team Bayern e.V. wundern uns ja immer wieder, dass man den Wert des Wassers so sehr betonen muss. Wasser ist unser aller Lebensgrundlage, ja, eigentlich ist es der größte…
Frau Dr. Thimet ist im Wasser-Info-Team in der Mitgliederversammlung tätig als Vertreterin der Wasserwerksnachbarschaften Bayern e.V. Ganz coronakonform haben wir uns zu unserem Gespräch per Videochat getroffen, und sie hat…
Heute möchten wir vom Wasser-Info-Team Bayern e.V. eine wichtige Sache mit Ihnen, liebe Verbraucher:innen, besprechen. Kennen Sie das auch, dass Dinge so vollkommen normal und alltäglich sind, dass man gar…
Wissenszentrum zu den Themen Trinkwasserversorgung und Grundwasserschutz Wir machen die Bedeutung der dezentralen Wasserversorgung für die Bevölkerung greifbar. Mit einer innovativen und interaktiven Darstellungsweise wollen wir Begeisterung wecken für die…