Dieses ganze Drainagenetz sollte man unbedingt kartieren.“
„Das stelle ich mir als Mammutaufgabe vor…“
Gunnar: „Ja, das wäre eine Mammutaufgabe. Aber eine sehr wichtige, weil sich daraus auch die Frage nach einem Entwässerungsentgelt stellt. Wenn das abgeleitete Wasser etwas kosten würde, hätte jeder Landwirt und auch das Bauwesen ein Interesse daran, dass das Wasser in der Landschaft bleibt.“
Seit 1993 rufen die Vereinten Nationen zum „Internationalen Tag des Wassers“ auf. Dieser Tag soll dazu dienen, in der breiten Öffentlichkeit ein (noch besseres) Bewusstsein für das Lebenselixier Wasser zu…
Das Interview führte Wasser-Bloggerin Katrin Zwickl. Herr Dr. Andreas Gaß ist Referent für Umwelt und Recht beim Bayerischen Städtetag und dessen Vertreter bei uns im Wasser-Info-Team Bayern e.V.. Dr. Gaß…
Der DAV betreibt insgesamt 325 Berghütten, die hauptsächlich in Deutschland und Österreich liegen. Auch Berghütten benötigen natürlich Wasserversorgung – das Problem ist hier, dass die Hütten oftmals sehr abgelegen sind…
(Das Interview führte Wasser-Bloggerin Katrin Zwickl) „Hallo lieber Herr Rösl, herzlich willkommen zum WIT-Interview und vielen Dank, dass Sie sich für uns Zeit nehmen!“ „Sehr gerne, ich freu mich, hier…
Wenn man das Wort Lurch hört, denken die meisten von uns wahrscheinlich an ein amphibisches Tierchen. Hinter dem etwas verwirrenden Namen verbirgt sich in diesem Fall aber eine Fördermaßnahme vom…
Das Interview führte wie gewohnt die Wasser-Bloggerin des Wasser-Info-Teams Katrin Zwickl, und es fand ebenfalls wie gewohnt online via Videokonferenz statt. Auf die Minute pünktlich ploppt Robert Pietsch bei mir…
(Das Interview führte Wasser-Bloggerin Katrin Zwickl) „Hallo Herr Pfanner, herzlich willkommen zum WIT-Interview und ganz herzlichen Dank, dass Sie sich Zeit nehmen für uns!“ – „Hallo Frau Zwickl, ich freu…
Michael Deininger und Deogratias, der Techniker des Hospitals Einige von unseren Leserinnen und Lesern dürften den ehrenamtlichen Lebensretter vom Wasserwerk Dießen, Michael Deininger, bereits kennen. Wir haben vor einiger Zeit…
WIT: „Hallo Herr Guckel und herzlich willkommen zum WIT-Interview! Danke, dass Sie sich Zeit nehmen, damit unsere Leserinnen und Leser Sie ein bisschen kennenlernen dürfen!“ Unser Interview findet wie immer…