Franz Herrler ganz rechts mit seinen Kolleg:innen Walter Wittmann, Maria Holnberger und Xaver Meier(Franz wollte lieber ein Bild im Team als von sich alleine - er ist einfach zu bescheiden.)…
Am 5. Juli 2022 war es nach langer Corona-Pause endlich wieder soweit: Die Arbeitsgemeinschaften Wasser/Abwasser haben sich in Beilngries im schönen Altmühltal getroffen, um aktuelle brennende Themen der Wasserwirtschaft zu…
Herr Hümmer an der hauseigenen "Löschwasser-Entnahmestelle" im Zweckverband Juragruppe „Hallo Herr Hümmer und herzlich willkommen zum WIT-Interview! Vielen Dank, dass Sie sich Zeit nehmen, ein bisschen mit uns über unser…
Stellungnahme der Bayerischen Arbeitsgemeinschaften Wasser-Abwasser zum Entwurf der Verordnung zur Änderung über das Landesentwicklungsprogramm Bayern Obacht – jetzt wird´s politisch und ein bisschen kompliziert. Schon alleine der Titel dieses Beitrags…
Das Motto des diesjährigen Tags des Wassers lautet „Unser Grundwasser: der unsichtbare Schatz“. Der Weltwassertag findet seit 1993 jedes Jahr am 22. März statt, und wurde von einer Unterorganisation der…
Wir vom Wasser-Info-Team Bayern e.V. wundern uns ja immer wieder, dass man den Wert des Wassers so sehr betonen muss. Wasser ist unser aller Lebensgrundlage, ja, eigentlich ist es der größte…
Liebe Landwirtin, lieber Landwirt, mit diesem Beitrag möchten wir vom WIT- Wasser-Info-Team Bayern e.V. uns ganz direkt und persönlich an Sie wenden. Wir „Wasserer“ haben ja bei bestimmten Themen so…
Deutschland muss beim Gewässerschutz schon wieder nachbessern. Seit Jahren hält sich die Kritik der Europäischen Kommission an der Umsetzung der EU-Nitratrichtlinie in der Bundesrepublik und es drohen hohe Strafzahlungen. Das…
„Herzlich willkommen zum Interview des Wasser-Info-Team Bayern e.V. und danke, dass Sie sich für uns und unsere Leserinnen und Leser Zeit genommen haben! Ich freu mich sehr, dass Sie hier…
Wassersparen ist gut für die Umwelt, und gut für den Geldbeutel. Also zwei gute Gründe, um den eigenen Umgang mit Wasser unter die Lupe zu nehmen, und vielleicht an manchen…