Wassersparen ist gut für die Umwelt, und gut für den Geldbeutel. Also zwei gute Gründe, um den eigenen Umgang mit Wasser unter die Lupe zu nehmen, und vielleicht an manchen…
„Hallo Herr Grösch, herzlich willkommen zum WIT-Interview! Schön, dass Sie da sind, und ganz herzlichen Dank, dass Sie sich Zeit nehmen für mich und unsere Leserinnen und Leser!“ „Das mach…
Es gibt Regionen in der Welt, die durch dieses Vorgehen wasserarm, oder noch wasserärmer geworden sind. Und dass die besagten Konzerne durch diese Praxis ihren Reichtum noch weiter vermehrt haben,…
Liebe Leserin, lieber Leser, es kommen schwere Zeiten auf uns zu. Wir alle wissen um Klimawandel und Umweltproblematik. Die eine mehr, der andere weniger, aber Fakt ist: Unserer Umwelt, unseren…
Lieber Ludwig, danke, dass Du Dir Zeit nimmst für das Interview mit uns! (Ludwig und ich, die Katrin Zwickl – Wasserbloggerin vom WIT – kennen uns schon viele Jahre und…
Alle Wasser-Fans, und solche, die es werden wollen, wissen: wirklich jeder Tropfen ist kostbar. Die Grundwasser-Stände sinken, die Nitrat-Belastungen steigen, sowohl die Wasserqualität, als auch die Wasser-Menge sind in Gefahr.…
Wir vom Wasser-Info-Team Bayern e.V. wundern uns ja immer wieder, dass man den Wert des Wassers so sehr betonen muss. Wasser ist unser aller Lebensgrundlage, ja, eigentlich ist es der größte…
Unsere wichtigste Lebensgrundlage ist Wasser. Ohne Wasser kein Leben. Natürlich ist auch ohne Natur menschliches Leben unmöglich. Aber ohne Wasser ist eben gar kein Leben möglich. Die Natur könnte auch…
Heute möchten wir vom Wasser-Info-Team Bayern e.V. eine wichtige Sache mit Ihnen, liebe Verbraucher:innen, besprechen. Kennen Sie das auch, dass Dinge so vollkommen normal und alltäglich sind, dass man gar…
Wissenszentrum zu den Themen Trinkwasserversorgung und Grundwasserschutz Wir machen die Bedeutung der dezentralen Wasserversorgung für die Bevölkerung greifbar. Mit einer innovativen und interaktiven Darstellungsweise wollen wir Begeisterung wecken für die…